Keine Allergene Keine Sorgen!

Das Frischluftwunder OZONOS®  beseitigt Aerosolfette, Bakterien, Viren, Keime, Schimmelpilzsporen, Haustier- und Milbenallergene, Pollen, Gerüche, Haustier- und Farbgerüche zu Hause oder am Arbeitsplatz – und zwar mit einer innovativen, patentierten Methode, die sich die natürlichen Vorteile von aktivem Sauerstoff und UV-C zunutze macht.

Ein ganzheitlicher Ansatz für Ihre Gesundheit

OZONOS® reduziert die Ansteckungsgefahr in Pflegeheimen, Firmen, Arztpraxen und in allen Räumen, wo sich viele Menschen aufhalten.

Entwickelt und zusammengebaut werden die OZONOS® Aircleaner in Österreich und das in höchster Qualität. Mehrere Patente wurden bereits erteilt und untermauern die hohe Qualität und Innovationskraft der OZONOS® Produkte.

Das können die Aircleaner von OZONOS®  ganz besonders gut. Überall da wo lästige Gerüche entstehen, werden diese in kurzer Zeit neutralisiert, ohne Zugabe von chemischen Stoffen, ohne Filter und mit geringem Stromverbrauch. Eine der Natur nachempfundene Technik sorgt für frische Luft in allen Räumen.

Das dritte Sauerstoffatom von O³ ist nur schwach an die anderen beiden gebunden. Es trennt sich deshalb leicht von diesen, um sich mit anderen Substanzen zu verbinden. Diese Verbindung verursacht die Oxidation (Beseitigung) von geruchsverursachenden Substanzen, Keimen, Viren, Bakterien, Schimmelpilzsporen und Allergenen.

Der OZONOS®  Luftreiniger AC-I ist das einzige Gerät am Markt, das in geschlossenen Räumen verwendet werden darf, auch wenn sich Personen oder Tiere darin befinden. Das wurde vom TÜV Rheinland Pfalz getestet und bestätigt.

Ozon wird auch als aktiver Sauerstoff bezeichnet und besteht aus 3 O Teilen. Das dritte Teilchen reagiert mit Gerüchen, Aerosolfetten, Viren, Bakterien und deaktiviert diese und macht sie somit unschädlich und Gerüche verschwinden. Das alles ohne zu Filtern und ohne die Zugabe von Chemikalien.

Welcher Ozonos passt zu mir?

Der Stern am Küchenhimmel

Stella

Deckenleuchte mit integriertem OZONOS® AC-I PRO! Sorgt für perfekte Lichtverhältnisse über und auf der Kochinsel.

Mehr erfahren

Ideal für Hotelzimmer und -Küchen

Hailey

Die weltweit erste dimmbare Designer-Stehleuchte mit dem Red Dot Award. Ideal fürs Wohnzimmer, für Restaurants, Warteräume von Hotels, Arztpraxen und überall dort wo sich viele Menschen aufhalten.

Mehr erfahren

Leichtes transportieren

OZONOS® Standard

Für den dauerhaften Einsatz bei normaler Geruchsbelastung und geringer Bakterien-, Viren- oder Keimbelastung. OZONOS® PLUS Für schnelle und intensive Reinigung.

Mehr erfahren

Ist Ozon schädlich?

  • Obwohl Ozon ein sehr starkes Oxidationsmittel ist, besitzt es nur eine kurze Lebensdauer.
  • Ozon hat in natürlicher Konzentration keinerlei negativen Effekt auf unsere Gesundheit.
  • Ozon begegnet uns im Alltag vor allem in der uns schützenden Ozonschicht
  • OZONOS® erzeugt lediglich geringe Mengen an Ozon, die nach kurzer Zeit restlos zerfällt
  • Ozon hat in natürlicher Konzentration keinerlei negativen Effekt auf unsere Gesundheit
  • Selbst im Dauerbetrieb bleibt die Ozonkonzentration unter dem gesetzlichen Schwellenwert
  • Ja! Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen und geprüft worden. Deshalb kommt er bereits in zahlreichen Arztpraxen, Hotels, Restaurants, Kindergärten, Geschäften und öffentlichen Gebäuden zum Einsatz.

FAQ

Ja, das unabhängige Labor HygCen hat die Wirksamkeit von OZONOS® gegen Coronaviren in zahlreichen Tests getestet und bestätigt.

Vor allem bei Pollen- oder auch Hausstauballergien ist der Einsatz des OZONOS Aircleaners sinnvoll. Hier werden die Allergene beseitigt, welche die Ursache und der Auslöser allergischer Reaktionen sind.

In allen bisher durchgeführten Studien zum Thema Ozon kam es zu keiner Schwächung des Immunsystems. Ozon ist ein natürliches Gas und ein wichtiger Bestandteil der natürlichen Sauerstoffbildung, welche dazu beträgt, dass Mensch und Tier überleben können.

Der mit Ozon verbundene charakteristische Geruch kann gleich nach einem Gewitter oder in der Nähe von Fotokopierern, Druckern oder elektrischen Motoren gerochen werden, da diese alle Ozon generieren. Er wird auch oft mit dem Geruch frisch gewaschener Bettwäsche verbunden. Die Konzentration hängt von der Sensibilität der jeweiligen Person ab. Durchschnittlich aber kann man es ab 0,003 – 0,015 ppm riechen. Ozongeruch wird bei 1,0 ppm unangenehm, weit früher als eine toxische Höhe erreicht wird.